Topographie des Terrors
Berlin
Historische Stätten
Denkmäler
Im Jahr 2010 wurde das ehemalige Gelände der Hauptquartiere der Geheimpolizei sowie der Büros der SS-Führung in ein Ausstellungs- und Dokumentationszentrum umgewandelt. Die Dauerausstellung Topographie des Terrors beleuchtet die Rolle der Geheimpolizei, allgemein bekannt als Gestapo, sowie der SS und präsentiert Informationen über die von beiden Organisationen in ganz Europa begangenen Verbrechen.
Das Gelände umfasst ein Dokumentationszentrum, das sowohl dauerhafte als auch spezielle Wanderausstellungen beherbergt, sowie eine Freiluftausstellung. Die Freiluftausstellung, die dazu dient, die Ausstellung im Dokumentationszentrum zu ergänzen, umfasst 15 Stationen und gibt einen Überblick über den historischen Ort. Die Ausstellung integriert die historischen Überreste eines Teils der Berliner Mauer sowie die zuvor unzugängliche Prinz-Albrecht-Straße.
Diese kostenlosen Ausstellungen sind fantastisch für alle, die ein besseres Verständnis für den Aufstieg der Nazi-Partei zur Macht sowie das Leben unter dem totalitären Regime erhalten möchten. Für Personen, die bereits mit der Geschichte der Zeit vertraut sind, bietet sich die Möglichkeit, tiefer in das Thema einzutauchen.