Museum der Fotografie
Berlin
Kunstgalerien
Mit mehr als einer Million Besuchern in den letzten 4 Jahren ist das Museum der Fotografie eine bedeutende Attraktion in Berlin.
Die Helmut Newton Stiftung und die Fotosammlung der Kunstbibliothek haben beide permanente Ausstellungen hier, mit über 2000 qm kombinierter Fläche. Seit einer umfangreichen Renovierung, die im Jahr 2010 abgeschlossen wurde, beherbergen die oberen Etagen des Gebäudes auch wechselnde Ausstellungen, die sich auf alle Arten von Fotografie von den 19. bis zum 21. Jahrhundert konzentrieren. Das Museum beherbergt dauerhaft bis zu 160.000 Fotografien, die frühesten stammen aus dem Jahr 1868, und bietet mehrere temporäre Ausstellungen im Laufe des Jahres. Das Museum bietet sowohl öffentliche als auch kuratierte Führungen und sogar eintägige Workshops an (auf Deutsch).
Das Museum ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, mit U-Bahn, S-Bahn und Bushaltestellen in der Nähe. Die Öffnungszeiten der Seite sind von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Montags ist das Museum geschlossen. Tickets sind für €10 erhältlich.