Museen
Historische Stätten
Erbaut zwischen 1762 und 1766, beherbergt das Palais Sonderausstellungen zur Geschichte und Kultur Berlins. Zu den Ausstellungen gehört der 'Ephraim Salon', der Workshops und interaktive Lernspiele beherbergt.
Das Gebäude wurde tatsächlich im Jahr 1935 zerstört, um Platz für den Mühlendamm zu schaffen, und wurde dann 1985 in der Nähe seines ursprünglichen Standortes nach den Originalplänen wieder aufgebaut.
Von besonderem Interesse ist das 'Große Treppenhaus', ein riesiges Zentrum, das sich spiralig durch das gesamte Gebäude erstreckt.
Das Museum wird am 27. Februar 2014 nach Bauarbeiten wiedereröffnet, und Besucher mit einem 'Museumspass Berlin' erhalten freien Eintritt. Der normale Eintrittspreis beträgt 5 € und am ersten Mittwoch jedes Monats ist der Eintritt frei.