Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Berlin
Denkmäler
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, oft als Holocaust-Mahnmal bezeichnet, befindet sich in der Ebertstraße, 200 m vom Brandenburger Tor entfernt. Es ist ein Mahnmal für die jüdischen Opfer des Nazi-Regimes. Die Anlage besteht aus einem Informationszentrum sowie dem 'Feld der Stelen', einem nachdenklichen Mahnmal, das erlebt und nicht nur betrachtet werden soll und starke emotionale Reaktionen hervorrufen kann.
Das Mahnmal besteht aus 2.711 Betonpfeilern oder Stelen, die auf einer Fläche von 19.000 m2 (4,7 Acres) in einem Rastermuster angeordnet sind. Jede Säule ist 2,38 m x 0,95 m groß und variiert in der Höhe von 0,2 m bis 4,8 m. Von Bodenhöhe aus sehen alle Säulen ungefähr gleich hoch aus, erst nach Betreten des Mahnmals werden die Höhenunterschiede deutlich. Der Boden wölbt sich, während Sie über das Gelände laufen, und es kann den Anschein haben, dass die Säulen um Sie herum in ihrer Höhe wachsen und schrumpfen.
Interessanterweise ist das Mahnmal frei von Informationen darüber, wie es interpretiert werden soll oder was der Designer, Peter Eisenman, im Sinn hatte, als er es entworfen hat. Eisenman lässt Ihnen vielmehr Raum, eigene Meinungen darüber zu bilden, was es darstellt und wie es Sie fühlen lässt.
Auf dem Gelände befindet sich auch ein kostenloses Informationszentrum, das eine Fülle von Informationen über den Holocaust enthält. Es ist in 8 Räume unterteilt, die jeweils ein anderes Aspekt des Schreckens beleuchten, der der europäischen jüdischen Gemeinschaft zwischen 1933 und 1945 zugefügt wurde, wobei viele persönliche Geschichten und Geschichte enthalten sind. Wir empfehlen, das Informationszentrum nach einem Spaziergang durch das Mahnmal zu besuchen.
Öffnungszeiten:
Das Feld der Stelen 24 Stunden
Das Informationszentrum:
April bis September, Dienstag bis Sonntag 10:00 - 20:00 Uhr
Oktober bis März, Dienstag bis Sonntag, 10:00 - 19:00 Uhr
Geschlossen am 1. Januar, vom 12. November bis 3. Dezember und vom 24. bis 26. Dezember