Das Deutsche Widerstandsmuseum
Berlin
Denkmäler
Das ehemalige Hauptquartier des Heeres in Berlin beherbergt heute das Deutsche Widerstandsmuseum. Das Gebäude wurde 1945 schwer beschädigt, als Berlin fiel. Es wurde in den 1950er Jahren wieder aufgebaut und sowohl von der deutschen Bundesregierung als auch von Berlin genutzt.
Die Hauptdauerausstellung wird im Sommer 2014 nach umfangreicher Neugestaltung wiedereröffnet und umfasst Präsentationen mit den Titeln 'Widerstand gegen den Nationalsozialismus', 'Was konnten sie tun?', 'Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1939 - 1945' und 'Claus Schenk Graf von Stauffenberg und der gescheiterte Putsch vom 20. Juli 1944'.
Das Herzstück des Gebäudes ist der Gedenkhof, der den im Krieg hingerichteten Widerstandsoffizieren gewidmet ist.
Bild © János Balázs (Flickr)