Privat: Berlin: Prenzlauer Berg Radtour auf Deutsch

4 Reviews
Kultur & Geschichte Outdoor-Sportarten Touren Outdoor-Aktivitäten Geführte Touren Sightseeing auf Rädern Touren durch Stadtviertel Sightseeing Bildungsaktivitäten Fahrradtouren

Erkunden Sie bei dieser Tour mit dem Fahrrad einen der bekanntesten Berliner Bezirke in kleiner Gruppe. Lernen Sie die Geschichte des Viertels kennen, das sich von einem Arbeiterviertel zum beliebteste Viertel Berlins entwickelt hat.

Highlights

  • Entdecken Sie die vielen historischen Sehenswürdigkeiten, die den Prenzlauer Berg auch heute noch prägen
  • Wandeln Sie auf den Spuren der Zeit – vom Mauerverlauf über den Platz des 9. November bis zur lange geteilten Bernauer Straße
  • Entdecken Sie den Märchenbrunnen, das größte Zweirad-Center Deutschlands und den Ernst-Thälmann-Park

Description

Beginnen Sie Ihre interessante Fahrradtour durch die Geschichte des Prenzlauer Bergs in Berlin auf geschichtsträchtigem Boden am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Straße, der am 9. November 1989 als erster öffnete. Der sich hier heute befindende 'Platz des 9. November 1989' erinnert an dieses große, weltverändernde Ereignis. Dem Mauerverlauf folgend radeln Sie über den Mauerpark, der sonntags als Flohmarkt, für Karaoke und Musikimprovisationen genutzt wird. Von dort aus geht es bis zur 1961 bis 1989 geteilten Bernauer Straße. Weiter geht es entlang der Ende des 19. Jahrhunderts aufblühenden Welthauptstadt der Brauereien, wo Sie durch die einst größte Brauerei Deutschlands kommen (heute die Kulturbrauerei) sowie entlang der schon von Heinrich Zille illustrierten Mietskasernen um den Kollwitzplatz. Im Anschluss daran erreichen Sie den ältesten Wasserturm Berlins, den 'Dicken Hermann', der 1877 fertiggestellt wurde. Von hier geht es zum östlich gelegenen Bötzowviertel, wo Sie den 1913 vom Berliner Stadtbaurat Ludwig Hoffmann erbauten Märchenbrunnen mit seiner 34 mal 54 m großen Brunnenanlage im Stil des Neobarock bewundern können. Anschließend radeln Sie zum Velodrom, der Radrennbahn und größten Veranstaltungshalle Berlins sowie der Schwimm-und Sprunghalle im Europasportpark. Vorbei am Ernst-Thälmann-Monument führt die Tour zum Zeiss-Großplanetarium, einem echten DDR-Prestigebau. Als letzte Station durchfahren Sie den 1886 erbauten größten Sozialbau Berlins, “Die Palme“, benannt nach einer damals im Vorraum stehenden Topfpalme. Das Gebäude diente als Obdachlosenasyl und bot ein Nachtquartier für 5.000 Menschen, die hier in 40 Schlafsälen einen Schlafplatz erhielten.

Includes

Fahrrad-Leihgebühren Guide MwSt. Regencape für Notfälle

Important Information

  • Bei Gruppen ab 3 Personen gilt eine Stornierungsfrist von 3 Tagen vor Tourbeginn.

Easy cancellation

Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung

Directions

Gallery

Check availability

My Lists

Create New Guide

OR

Mini Guides
Arrow

Login to create your guides for Berlin.

Add to My Guide

Create New Guide

Cancel

Cancel

We Are Part of the My Guide Network!

My Guide Berlin is part of the global My Guide Network of Online & Mobile travel guides.

We are now in 180+ Destinations and Growing. If you are interested in becoming a local travel partner and would like to find out more then click for more info about our Website Business Opportunity.

Nearby Destinations

Events in Berlin

Please select a Date first.

Search for a company in Berlin