Ostberlin: Rundgang durch die Stadt der Schatten
3 Reviews
Kultur & Geschichte
Sehenswürdigkeiten und Denkmäler
Touren
Touren durch Stadtviertel
Geführte Touren
Bildungsaktivitäten
Architektur
Sightseeing
Archäologie
Zweiter Weltkrieg
Private Touren
Die Geschichte des Kommunismus
Reise in die Vergangenheit und erlebe das Leben hinter dem Eisernen Vorhang bei einer 3-stündigen Führung durch Ost-Berlin. Entdecke einige der Denkmäler, die noch vor dem Fall der Berliner Mauer standen.
Highlights
- Erfahre mehr über das Leben in Ost-Berlin vor dem Mauerfall
- Entdecke erhaltene Denkmäler des kommunistischen Regimes
- Erfahre mehr über die Massendemonstrationen am Alexanderplatz
- Besuch den geschichtsträchtigen Tränenpalast in der Friedrichstraße
- Sieh dir das Denkmal für die Berliner Mauer an
Description
Machen Sie eine 3-stündige historische Tour hinter den Eisernen Vorhang und erfahren Sie mehr über das Leben in Ostberlin vor dem Fall der Berliner Mauer.
In Begleitung eines Historikerführers erkunden Sie erhaltene Denkmäler des ostdeutschen Regimes, darunter die berüchtigte Berliner Mauer und das Stasi-Hauptquartier. Ihr Führer wird die Verbindungen zwischen der modernen Bauumgebung Berlins und seiner dunklen und verborgenen Geschichte aufzeigen, die heute in Mysterien und Nostalgie gehüllt ist.
Beginnen Sie am Brandenburger Tor, in der Nähe des grandiosen Denkmals der ehemaligen sowjetischen Botschaft, das aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs als kühne Erklärung von Stalins Ambition, ganz Berlin zu kontrollieren, erbaut wurde. Fahren Sie weiter zum Bahnhof Friedrichstraße, einem wichtigen Übergang zwischen Ost- und Westberlin. Als Familien durch die eisernen Einwanderungsgesetze Ostdeutschlands auseinandergerissen wurden, verabschiedeten sie sich traurig in dem als „Palast der Tränen“ bekannten Büro.
Etwas weiter entfernt können Sie an der Gedenkstätte Berliner Mauer den berüchtigten Todesstreifen erleben und Geschichten von Ostberlinern hören, deren Fluchtversuche zu ihrem tragischen Tod führten. Im ehemaligen Stasi-Hauptquartier erfahren Sie, wie der gefürchtete Leiter der Stasi, Eric Mielke, ein riesiges Netzwerk von Spionen rekrutierte und innovative Überwachungstechniken entwickelte.
Besuchen Sie abschließend den Alexanderplatz, das Zentrum des öffentlichen Lebens in Ostberlin, das in den 1960er Jahren wiederaufgebaut wurde. Dieses Symbol des ostdeutschen Stolzes war Schauplatz der Demonstrationen, die 1989 zum Sturz des Regimes führten und 40 Jahre kommunistischer Herrschaft beendeten.
Includes
Historikerführer
Aufgrund der größeren Entfernungen zwischen bestimmten Stätten müssen Sie für die Tour öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Die Kosten für die Fahrkarten sind nicht im Tourpreis enthalten.
Important Information
- • Die Reiseleiter sind alle Professoren, Doktoranden, Historiker, Journalisten, Kunstkritiker oder veröffentlichte Autoren
Easy cancellation
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung