Kleingruppentour: „Wildes Kreuzberg“
195 Bewertungen
Kultur & Geschichte
Shoppingtouren
Geführte Touren
Touren
Touren durch Stadtviertel
Sightseeing
Märkte, Basare und Souks
Nachtleben und Bars
Essen und Trinken
Mach einen Spaziergang auf der wilden Seite Berlins (min. 3 Pax - max. 12 Pax). Sieh dir die bunten Märkte, Restaurants, Cafés und alternativen Clubs in Kreuzberg an. Entdecke, was von Berlins berühmter Hausbesetzerszene übrig geblieben ist.
Highlights
- Besuche das Kottbusser Tor, die Hochhäuser in der Adalbertstraße und das Kreuzberg Museum
- Halte im Blindenheim an und entspanne dich bei einem Kaffee in den Oranienhöfen
- Besuche das Museum der Objekte, das der Geschichte der Massenproduktion gewidmet ist, und schlendere über den Mariannenplatz zum Kunsthaus Bethanien.
- Besuche die bekannte Fontane-Apotheke und schlendere durch den Görlitzer Park, der früher ein Bahnhof war.
Description
Verliere dich auf diesem Rundgang im wilden Kreuzberg. Du startest am Kottbusser Tor, wo das Alltagsleben auf die Kreuzberger Nachtkultur trifft. Ein türkischer Markt, arabische Restaurants und Bistros, schicke Cafés neben alternativen Clubs und Bars säumen den Platz, der in der Mitte von den berühmten oberirdischen Schienen der Linie U1 geteilt wird.
Vorbei an imposanten Häusern vom Anfang des letzten Jahrhunderts und dem Sozialpalast gelangst du in die Oranienstraße, das Herz des ehemaligen SO36-Postviertels, wie das Punkviertel Berlins immer noch genannt wird. Hier gibt es Restaurants, Bars und Geschäfte mit typischem Kreuzberger Charme, das Berliner Blindenheim, das Museum der Objekte, Comicläden und Boutiquen.
Über den Heinrich-Platz erreichst du den Mariannenplatz, wo das Kunstquartier Bethanien, ein ehemaliges Krankenhaus, zu finden ist. Nebenan im Rauchhaus findest du weitere Spuren des Hausbesetzerlebens vergangener Tage. Gehe dann zur Oberbaumbrücke, die symbolisch Ost- und West-Berlin verbindet.
Includes
Pflichten
Stadtführer
Regenponcho (falls nötig)
Important Information
- - Diese Tour findet bei jeder Witterung statt. An regnerischen Tagen wird ein Regenponcho verteilt.
- Für die Tour ist eine Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen erforderlich. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich der Reiseveranstalter das Recht vor, die Tour kurzfristig abzusagen und dich entsprechend zu informieren.
- Die Stornierungsfrist für Gruppen von 3 oder mehr Personen beträgt 3 Tage vor der geplanten Tour.
Easy cancellation
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung