Berlin: Tour zu Migration und Gentrifizierung

Kultur & Geschichte Rollstuhlgerecht Geführte Touren Bildungsaktivitäten

Entdecke, wie die Geschichte von Migration, Protest und Gentrifizierung Berlin geprägt hat. Eine informative Tour, die Identität, Wandel und die Frage, wer wirklich einen Platz in der Stadt hat, erforscht.

Highlights

  • Neukölln: jahrhundertealte Migrationsgeschichte, Cafés und Geschäfte aus dem Nahen Osten
  • Kreuzberg Kotbusser Tor – Berlins berühmtester Miet- und Wohnungskampf.
  • Markthalle Neun – Von einem lokalen Markt der Arbeiterklasse zu einem Hotspot der Foodie-Kultur.
  • Bethanien Kunsthaus – eine kulturelle und aktivistische Hochburg
  • YAAM, Köpi & Holzmarkt – alternative Räume, die sich der Entwicklung widersetzen

Description

Berlin war schon immer eine Stadt des Kommens und Gehens. Von Gastarbeitern und Flüchtlingen bis hin zu Künstlern und Exilanten haben Menschen aus aller Welt ihre Spuren in den Stadtteilen hinterlassen. Aber jede Migrationswelle trifft auf eine andere Kraft: Gentrifizierung. Steigende Mieten, Luxusbauten und hippe Cafés verwandeln das gestrige „Problemviertel“ in den Hotspot von morgen. Auf dieser Tour gehen wir an die Front, wo Migration und Gentrifizierung aufeinandertreffen. Erfahre, wie tschechische, polnische, arabische und türkische Familien starke Gemeinschaften aufgebaut haben, die ihr Essen, ihre Religion und ihre Kultur mitgebracht haben. Entdecke, wie ihre Traditionen die lokale Identität geprägt haben und wie Musik, Graffiti und Kunst zu Brücken zwischen Jugendlichen mit unterschiedlichem Hintergrund wurden, die Spannungen in kreative Zusammenarbeit verwandelten. Wir lesen Wandgemälde, probieren Märkte, gehen durch pulsierende multikulturelle Straßen, sehen umstrittene Orte und verbinden sie mit dem, was Berlin heute neu gestaltet. Von Böhmisch Rixdorf, den Cafés und Geschäften der Sonnenallee im Nahen Osten bis hin zu Kreuzbergs Mietsstreitigkeiten. Von der Verwandlung der Markthalle Neun von einem Arbeitermarkt in ein Foodie-Mekka, über die Aktivistenkunsträume von Bethanien bis hin zu den umstrittenen Zonen entlang der Spree: YAAM, Köpi und Holzmarkt 25 – wir zeigen, wie Berlins Identität ständig neu geschrieben wird. Du hörst Geschichten von Hausbesetzungen, Protesten und Widerstand, aber auch von Integrationserfolg und -problemen, Kreativität, Zugehörigkeit, Gegenreaktionen und Schwierigkeiten für die Gemeinschaft. Und du wirst dir die gleiche Frage stellen, mit der Berliner jeden Tag konfrontiert sind: Wer darf bleiben, wer wird verdrängt und wer entscheidet, was aus der Stadt werden soll? Das ist nicht nur ein Geschichtsrundgang, sondern ein lebendiges Klassenzimmer auf den Straßen Berlins. Perfekt für neugierige Reisende, Schulen und Bildungsgruppen. Er regt zu kritischen Gesprächen über Fairness, Identität und die Entwicklung von Städten in einer sich verändernden Welt an.

Includes

Tourguide

Easy cancellation

Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung

Directions

Gallery

Check availability

My Lists

Create New Guide

OR

Mini Guides
Arrow

Login to create your guides for Berlin.

Add to My Guide

Create New Guide

Cancel

Cancel

We Are Part of the My Guide Network!

My Guide Berlin is part of the global My Guide Network of Online & Mobile travel guides.

We are now in 180+ Destinations and Growing. If you are interested in becoming a local travel partner and would like to find out more then click for more info about our Website Business Opportunity.

Nearby Destinations

Events in Berlin

Please select a Date first.

Search for a company in Berlin