Berlin: Klassische Konzerte im Schloss Schönhausen
Kultur & Geschichte
Rollstuhlgerecht
Für Erwachsene
Aktivitäten für Paare
Sehenswürdigkeiten und Denkmäler
Kunst
Eintrittskarten
Luxuserlebnisse
Musikaktivitäten
Schloss- und Palasttouren
Sightseeing
UNESCO-Weltkulturerben
Shows & Musicals
Klassische Meisterwerke im historischen Festsaal von Schloss Schönhausen – ein unvergessliches Musikerlebnis
Highlights
- Klassische Musik in historischem Ambiente
- Kammermusik in historischem Ambiente
- Liederabende und Klavierabende
- Schloss Schönhausen Konzerte
Description
Termine & Programme:
Freitag. 22. August, 18:00 Uhr: Jagdquartette Der Klassik
Joseph Martin Kraus: Streichquartett F-Dur “Jagdquartett”
Joseph Haydn: Streichquartett C-Dur Op. 33 Nr. 3 “Vogelquartett”
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett B-Dur Kv 458 “Jagdquartett”
Mozartensemble Berlin
Sonntag, 28. September 2025, 18:00 Uhr: „Italienische Impressionen“
Giacchino Rossini / Farnando Carulli: Ouvertüren Zu
“Die Diebische Elster”, “Der Prüfstein Der Liebe” “Der Barbier Von Sevilla”
Mauro Giuliani: Duo Für Flöte Und Gitarre E-Moll Op. 25 - Pablo De Sarasate: Zigeunerweisen Op. 20; Niccolo Paganini: Cantabile Für Violine Und Gitarre - Isaac Albeniz: Tango Op. 165
Yasuko Fuchs-Imanaga (Flöte) - Marianne Böttcher (Violine) Karin Leo (Gitarre)
Freitag, 24. Oktober 2025, 18:00 Uhr: „Melodienstrauss Von Johann Strauss“
Arien – Duette – Tänze - Märsche
Yuri Mizobuchi (Mezzosopran), Stephen Barchi (Bass)
Yuko Tomeda (Klavier)
Sonntag, 21. Dezember 2025, 16:00 Uhr: Harfenklänge Zur Weihnacht
Werke Von Antonio Vivaldi, Gabriel Faure, Louis Spohr, Jules Massenet
Carl Philipp Emanuel Bach, Giacchino Rossini Und Camille Saint-Saens
Marianne Böttcher (Violine) – Domenica Reetz (Harfe)
Sonntag, 4. Januar 2026, 16:00 Uhr: Neujahrskonzert
Klassische Bläsermusik
Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimenti Kv 439 B
Ludwig Van Beethoven: Trio C-Dur Op. 87
Ensemble „Parthia Musica“
Samstag, 28. Februar 2026, 16:00 Uhr: Die Schöne Müllerin
Liederzyklus Von Franz Schubert
Benedikt Sindermann (Tenor) – Karin Leo (Gitarre)
Sonntag, 5. April 2026, 16:00 Uhr: Das Notenbuch Friedrichs Des Grossen
Sonaten Aus Dem „Notenbuch Friedrichs Des Großen“
Werke Von Georg Friedrich Händel, Georg Philipp.Telemann,
Augustin Stricker, Johann David Heinichen U.A.
Susanne Ehrhardt (Blockflöten) - Yuko Tomeda (Cembalo)
Includes
Konzertkarten
Important Information
- Bitte beachten
Das Konzert dauert zwischen 90 Minuten und zwei Stunden und beinhaltet normalerweise eine Pause von 20 Minuten.
Änderungen ausdrücklich vorbehalten
Easy cancellation
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung