Berlin: Führung durch das Konzentrationslager Sachsenhausen
39 Bewertungen
Touren
Tagesausflüge
Rollstuhlgerecht
Geführte Touren
Tagesausflüge von Berlin
Sehenswürdigkeiten und Denkmäler
Kultur & Geschichte
Sightseeing
Private Touren
Zweiter Weltkrieg
Erfahre bei einer Führung durch das Konzentrationslager Sachsenhausen in der Nähe von Berlin mehr über das System der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Hier erfährst du sowohl etwas über die erschütternde Geschichte als auch über die unglaubliche Widerstandsfähigkeit.
Highlights
- Verfolge die komplette Geschichte des Konzentrationslagers Sachsenhausen
- Erfahre mehr über das alltägliche Leben, die Kämpfe und Herausforderungen der Häftlinge des Lagers
- Untersuche die Motivationen und Denkweisen sowohl der Wächter als auch der Gefangenen
Description
Tauche ein in die erschreckende, aber wichtige Geschichte des Zweiten Weltkriegs: eine Tour durch das Konzentrationslager Sachsenhausen. Als erster Prototyp des nationalsozialistischen Konzentrationslagersystems ist Sachsenhausen ein erschütterndes Zeugnis für die Abgründe menschlicher Grausamkeit und für die Unverwüstlichkeit des menschlichen Geistes.
Diese Tour bietet einen unvergleichlichen Einblick in die erschütternde Realität der Insassen des Lagers und die brutale Maschinerie, die den Holocaust antrieb.
Mit deinem Ticket leistest du außerdem einen bedeutenden Beitrag zur Lagergedenkstätte, um den Erhalt dieser wichtigen historischen Stätte für zukünftige Generationen zu sichern.
Der Treffpunkt ist am Park Inn Hotel, Alexander Platz, wo dich dein Guide abholt. Auf dem 30-minütigen Rundgang wird dir dein Guide die Methodik des nationalsozialistischen Konzentrationslagersystems erklären und wie Sachsenhausen zum Musterlager wurde, nach dem alle zukünftigen Lager gestaltet werden sollten.
Im Lager angekommen, führt dich dein Guide durch die SS-Konzentrationslagerinspektion, die Verwaltungs- und Führungsbehörde für das gesamte KZ-System des Dritten Reiches.
Wenn du durch den Haupteingang von Sachsenhausen gehst, wirst du den berüchtigten Turm A mit den berüchtigten Worten 'ARBEIT MACHT FREI' passieren. Im Lager angekommen, erfährst du etwas über den Tagesablauf der Häftlinge, den gefürchteten Morgenappell und die gefürchtete Schuhprüfstrecke. Die Tour geht dann weiter zum jüdischen Sektor des Lagers. Hier haben die Gäste die Möglichkeit, durch die überfüllten Baracken zu gehen und einen Einblick in die schrecklichen Lebensbedingungen der Häftlinge zu bekommen. In der Lagerbaracke geht es weiter durch den Zellenblock des Lagers, einem geheimnisumwitterten Ort, an dem die Gefangenen grausam misshandelt wurden. Hier waren britische Kriegsgefangene und besondere Häftlinge, darunter auch Stalins Sohn, inhaftiert. Danach geht es weiter zur Lagerküche, wo die Gäste eine kurze Pause einlegen, die Toiletten benutzen und die Ausstellung von Lagergegenständen erkunden können, darunter auch Zeichnungen von Gefangenen, die noch an den Wänden zu sehen sind.
Nach der Pause werden die Gäste in die Nachkriegsnutzung des Lagers durch die Sowjetunion eingeführt. Das Lager, das als 'Speziallager Nr. 7' bekannt ist, wurde weiter genutzt und beherbergte 60.000 Gefangene, darunter deutsche Kriegsgefangene, verurteilte Kriegsverbrecher und politische Gefangene. Hier werden wir über die fortgesetzte Misshandlung von Gefangenen, die Bemühungen zur Erhaltung des Lagers nach dem Krieg und die Auswirkungen auf das moderne Deutschland sprechen. Die Tour geht weiter zur 'Station Z', der Hinrichtungsstätte des Lagers, der Gaskammer und dem Krematorium. Hier werden die Gäste Zeuge der Endlösung der Nazis und der systematischen Ermordung der Häftlinge. Bevor wir das Lager verlassen, gehen wir durch die Krankenstation, in der die Häftlinge medizinischen Experimenten unterzogen wurden.
Nach der Tour werden die Gäste zurück zum ursprünglichen Abholpunkt am Park Inn Hotel, Alexander Platz, gebracht.
Includes
Abholung und Rücktransfer von einem zentralen Ort
Eine Flasche Wasser
Reiseführer
Important Information
- Diese Tour findet bei Regen und Sonnenschein statt.
Easy cancellation
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung