Historische Stätten
Der Gendarmenmarkt ist zweifellos einer der schönsten Plätze in Berlin und ist am besten bekannt für das Trio der Gebäude, bestehend aus dem Deutschen Dom, dem Französischen Dom und dem Konzerthaus. Komplettiert wird das Trio durch eine Statue eines der bekanntesten und beliebtesten Dichter Deutschlands, Friedrich Schiller.
Der Platz wurde im späten 17. Jahrhundert in dem, was als Friedrichstadt bekannt werden sollte, König Friedrich I.'s neue Sektion von Berlin, erbaut, um rund 20.000 französische Protestanten, bekannt als Hugenotten, unterzubringen, die aus Frankreich vertrieben worden waren. Der Platz erhielt seinen Namen von dem hugenottischen Regiment der berittenen Soldaten, das dort bis 1773 stationiert war.
Während des Zweiten Weltkriegs wurden alle Gebäude stark beschädigt oder zerstört und erst 1996 war die Rekonstruktion abgeschlossen und der Platz erstrahlte wieder in alter Pracht. In der Nähe befinden sich einige der besten Restaurants und Hotels Berlins und es ist nur ein kurzer Spaziergang zur Berliner Staatsoper und der Komischen Oper sowie zum Museum Island. Während des Monats Dezember veranstaltet der Gendarmenmarkt einen der malerischsten Weihnachtsmärkte Berlins.