Tour „Das nationalsozialistische Berlin und die jüdische Gemeinde“
56 Bewertungen
Sehenswürdigkeiten und Denkmäler
Rollstuhlgerecht
Touren
Tagesausflüge
Tagesausflüge von Berlin
Geführte Touren
Kultur & Geschichte
Bildungsaktivitäten
Sightseeing
Zweiter Weltkrieg
Auf dieser Tour besuchst du das Nazi-Hauptquartier, um mehr über die Diktatur zu erfahren, und besuchst das alte jüdische Viertel mit Spuren der Gemeinde und der Deportation der Berliner Juden.
Highlights
- Entdecke, wie Hitlers Aufstieg zur Macht im Jahr 1933
- Siehe die Neue Synagoge Berlin aus dem 19.
- Höre die Geschichten des deutschen Widerstands
- Besuche das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
Description
Bei dieser Führung erfährst du, wie Hitlers Machtübernahme 1933 möglich war und welche Geheimnisse die fesselnden und tragischen Beziehungen zwischen den christlichen Berlinern und der jüdischen Welt haben.
Wir werden weniger bekannte Gedenkstätten besuchen, wie die des amerikanischen Journalisten Varian Fry, der die Flucht von über 3.000 verfolgten Juden aus dem von den Nazis besetzten Europa organisierte, darunter der Maler Marc Chagall, die Philosophin Hannah Arendt und der Schriftsteller Heinrich Mann. Außerdem werden wir die Kommandozentrale der Operation T4 erkunden, in der die SS die Vernichtung und Sterilisierung zehntausender behinderter Bürger plante.
Vorbei an den Ruinen historischer Gebäude, die noch immer die Narben der Kämpfe des Zweiten Weltkriegs tragen, werden wir die tragischen Momente, die zur Kapitulation Nazi-Deutschlands im Mai 1945 führten, noch einmal Revue passieren lassen. Außerdem besuchen wir die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, den Ort, von dem aus die Operation Walküre geleitet wurde und der heute alle Deutschen ehrt, die sich dem Nationalsozialismus widersetzt und dagegen gekämpft haben.
Dein Guide bringt dich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum historischen Viertel der jüdischen Gemeinde, wo du den ältesten jüdischen Friedhof und die imposante Neue Synagoge mit ihrer goldenen Kuppel sehen wirst. Du erfährst mehr über die lange Geschichte der Berliner Juden in dieser Stadt, bis die Nazis an die Macht kamen, und über die Mechanismen der Zwangsarbeit und der Deportationen während des Zweiten Weltkriegs.
Dein Guide führt dich am Ende der Tour zu einem Museum, das die Geschichte eines Gerechten unter den Völkern und seine Bemühungen zeigt, seine jüdischen Arbeiter vor Verfolgung und Deportation zu schützen. Als die Bedrohung immer größer wurde, fand er für einige von ihnen Verstecke - eines davon befand sich auf dem Gelände des heutigen Museums.
Includes
Tourguide (französisch- oder italienischsprachig)
Important Information
- Du brauchst ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel der AB.
Easy cancellation
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung